Atomtransporte aus Walvis Bay/ Namibia über den Hafen von Hamburg – X

Zuname von 47,5% der Uranerzkonzentrat Transporte (Yellow Cake) aus Walvis Bay/Namibia im Jahr 2016 gegenüber von 2014.

Hiermit veröffentlichen wir unsere Auswertung der Angaben des Hamburger Senats zu den Transporten von Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) aus Walvis Bay/ Namibia in den Hamburger Hafen zum Süd-West Terminal der Hamburger Firma C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG mit Schiffen der Hamburger Reederei Maritime Carrier Shipping GmbH & Co. (MACS) in den Jahren 2014 bis 2016.

Wir fordern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen – weltweit!
Der Hamburger Hafen muss  für alle Atomtransporte endwidmet werden!

– Im Jahr 2016 erfolgen 10 Transporte von Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) aus Walvis Bay/ Namibia in den Hamburger Hafen zum Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG, dabei wurden rund 1999 Tonnen (Bruttomasse) Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) befördert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 03.04.17

Hamburg:

Am 03.04.17 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:10 Uhr (MESZ) und 18:20 Uhr (MESZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (8 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug, ohne vorgespannte Lokomotive.

Die beiden Containertragwagen mit den insgesamt 8 Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) Containern kamen zuvor höchstwahrscheinlich, von einer dieselangetriebenen Rangierlok gezogen, aus dem Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG und wurden dann weiter in Richtung des Hafenbahnhof Hamburg-Süd befördert. – Dort wurden offensichtlich weitere Güterwagen angekoppelt. – Gegen 16:10 Uhr (MESZ) befand sich der u.a. mit der radioaktiven Fracht beladene Güterzug auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd, nahe der Straße Niedernfelder Ufer, in der Nähe der Ausfahrt des Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Richtung Hamburg-Wilhelmsburg), bereits ohne vorgespannte Lok.

2017.04.03 Hamburg U3O8 (Yellow Cake)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Atomtransport von der MACS am Mo. 06.03.17 in Hamburg gestartet

Heute startete ein Atomtransport mit drei Containern Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) von dem Gelände der Firma C. Steinweg. Um 16 Uhr standen die mit Radioaktivitätszeichen gekennzeichneten Container auf dem Hafenbahnhof Hamburg Süd (am Veddeler Damm). Der Zug wird am Abend über Wilhelmsburg und Harburg zum Rangeierbahnhof Maschen fahren. Dort wird er aller Voraussicht in der Nacht über Buchholz und Bremen, weiter über Köln und Trier nach Südfrankreich zur Urankonversionsanlage bei Narbonne gefahren.

MACS-LogoDer für Atomtransporte bekannte Mehrzweckfrachter ‘Bright Horizon’ der Reederei Maritime Carrier Shipping (MACS) legte am 02.03.17 am Süd-West Terminal der Firma C. Steinweg an wo das aus Namibia stammende Uranerzkonzentrat umgeschlagen wurde.

Da die Transporte immer im Zusammenhang mit ihrer Funktion, den Betrieb von Atomkraftwerken, gesehen werden müssen wenden wir uns gegen diese Atomtransporte. Diese Transporte der MACS sind der Grund für unser Ziel der Demonstration am Fukushima Jahrestages.
Unter dem Motto „Atommüll verhindern, bevor er entsteht“ rufen wir mit einem breitem Bündnis zu der Demonstration am 6. Fukushima Jahrestages auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

232 Mängel bei den Atomtransporten in Hamburg 2016

Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen fahren eine Vielzahl von Atomtransporten. Nach Auswertung der Drucksachen des Hamburger Senates haben wir die erschreckende Anzahl und auch schwerwiegende Mängel zusammengefasst.

Uranerzkonzentrat Container sind zum Abtransport per Zug auf dem Gelände der Firma C.Steinweg bereitgestellt.

Uranerzkonzentrat Container sind zum Abtransport per Zug auf dem Gelände der Firma C.Steinweg bereitgestellt.

In 2016 ohne den Dezember (01.01.-01.12.2016) wurden bei Kontrollen mit dem Verkehrsträger Schiff 232 Mängel festgestellt. Darunter 79 sicherheitsrelevante Mängel wie z.B. „keine Ladungssicherung“ oder „Schweißnaht eingerissen“ und auch „Loch im Querträger“. Ausführliche Zusammenfassung hier:
2017.02_HH_SAND_Mängel-radioaktive Stoffe_2016

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Proteste, Zwischenfälle-Unfälle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 232 Mängel bei den Atomtransporten in Hamburg 2016

Atomtransport voraussichtlich am Mo. 20.02.17

Logo-bunt_1Wir erwarten am 20.02.17 den nächsten Atomtransport aus St. Petersburg mit Kernbrennstoffen nach Hamburg. Der Frachter ‘Kholmogory’ der Reederei NSC wird vermutlich am Montag gegen 06:00 Uhr am Containerterminal Burchardkai anlegen.

Der Mehrzweckfrachter ‘Bright Sky’ der Reederei MACS wird dann vermutlich am 21.02.17 am Süd-West Terminal der Firma C. Steinweg erwartet. Es befand sich zuvor am 30.01.17 im Hafen von Walvis Bay / Namibia und transportiert regelmäßig Uranerzkonzentrat (Yellow Cake).

Wir beobachten und veröffentlichen die in Hamburg regelmäßig stattfindenden Atomtransporte.

Wir setzten uns für den sofortigen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie und den dazugehörigen Infrastrukturen ein, und zwar weltweit!

SAND beteiligt sich an der Internationale Aktions-Zugfahrt gegen Urantransporte am 18. und 19. Februar 2017. In Hamburg-Harburg ist am Samstag von 9 – 9:30 Uhr eine Mahnwache angemeldet. http://urantransport.de/2017/02/pm-zur-aktions-zugfahrt-gegen-urantransporte/ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, HH-Lingen, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, St.Petersburg-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransport voraussichtlich am Mo. 20.02.17

6.2.17 Uranerzkonzentrat-Container mit Personenwagen gestartet

Hamburg: Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 06.02.17

Am 06.02.17 um 16:25 Uhr (MEZ) rangierte im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd in Höhe der Gleiszufahrt zum Süd-West Terminal, von einer roten dieselangetriebenen Rangierlok der DB (Baureihe: 295) angetrieben, ein u.a. mit radioaktiver Fracht (4 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug.

Besonderheit: Zwischen der Rangierlok und dem Gelenk-Containertragwagen mit den vier Uranerzkonzentrat-Containern befand sich ein grauweißer, vierachsiger Personenwagen mit dunkelgrünen Türen an den Wagenenden. An den Wagenwänden befanden sich keine Logos, die Rückschlüsse auf die Herkunft des Personenwagen geben könnten. – Personenwagen in dieser Farbgebung sind/waren nach vorliegenden Infos bei der DB nicht im routinemäßigen Einsatz.

2017.02.06_HH_U3O8

Spekulation(!): Dieser Personenwagen wurde von der Polizei bei dem Atomtransport für einen Geleitschutz eingesetzt oder erprobt. – Es konnten allerdings keine Personen in dem Waggon gesichtet werden, bei der Ausfahrt aus dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd hatte der Personenwagen keine Innenbeleuchtung.

Ergänzung: Bei dem grauweißen, vierachsigen Personenwagen mit dunkelgrünen Türen handelt es sich offensichtlich um den Militärzugbegleitwagen des Typs Bcmkh 240 mit der Nummer D-DB 63 80 99-40 101-7 „McCleery“, der Namenszug wurde beim Transport unkenntlich gemacht. (*)

Hintergrund: Am 18.02. bis zum 19.02.17 ist eine “Aktionsfahrt gegen Urantransporte” aus Kiel über Hamburg nach Trier geplant: “Eine Gruppe von AktivistInnen transportiert symbolisch ‘Yellow Cake’ (Uranerzkonzentrat) von Kiel nach Trier – dabei nutzen sie die Bahn-Strecke, die regelmäßig für die zahlreichen Atomtransporte zwischen Hamburg und Trier genutzt wird.”
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 6.2.17 Uranerzkonzentrat-Container mit Personenwagen gestartet

Atomtransport nach Finnland aus Lingen am 14.01.17 über Hamburg in das AKW Olkiluoto

Hamburg: Atomtransport aus Lingen mit dem Frachter ‘Link Star’ am 14.01.17 in das finnische AKW Olkiluoto

Ein Atomtransport nach Finnland erfolgte nachweislich am 14.01.17:
– Dabei wurden aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen neue Brennelemente (“unbestr. BE”) in das AKW Olkiluoto in Finnland befördert.

HHLA_Unikai+AtomDieser Atomtransport erfolgte aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen am 14.01.17 auf der Straße offenbar in den Hamburger Hafen zum Unikai (UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, Dessauer Straße 10, Schuppen 48), wo die radioaktive Fracht für den Seetransport umgeschlagen wurde. – Der Transport auf dem Seeweg nach Finnland wurde offensichtlich mit dem Ro/Ro Frachtschiff ‘Link Star’ (IMO-Nr.: 8805602, MMSI: 230191000, Rufzeichen: OIXX, Flagge: Finnland, Baujahr: 1989, Länge: 107 Meter) der finnischen Reederei Godby Shipping AB mit Sitz in Mariehamn/Finnland am 14.01.17 aus dem Hafen von Hamburg (Unikai, Liegeplatz 5/6) über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Rauma/Finnland durchgeführt. – Von dort aus ging der Atomtransport dann weiter in das finnische AKW Olkiluoto.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Hamburg, HH-Lingen, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransport nach Finnland aus Lingen am 14.01.17 über Hamburg in das AKW Olkiluoto

Erster Atomtransport der MACS 2017

Hamburg: Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 09.01.17

MACS-LogoAm 09.01.17 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:20 Uhr (MEZ) und 18:25 Uhr (MEZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (5 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug, ohne vorgespannte Lokomotive. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Atomtransporte durch Hamburg : Drucksache 21/6924 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

=> Zwischenzeitlich ist eine Auswertung der Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/6924 “Atomtransporte durch Hamburg” (XXV) in der Anlage 1 (“Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte Hamburg 25.08.2016 – 01.12.2016”) und der Anlage 2 (“Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe vom 01. September 2016 bis zum 01. Dezember 2016”) zu den Atomtransporten über den Hafen von Hamburg erfolgt.

=> Die Ergebnisse der Recherchen befinden sich zur Information hier:

2016.12.06_SAND_HH_Drs.21-6924_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-6924 Anlage1 (Auswertung)
2016.12.06_SAND_HH_Drs.21-6924_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-6924 Anlage2 (Auswertung)

Stilllegung

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransporte durch Hamburg : Drucksache 21/6924 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

MACS: Atomtransporte aus Walvis Bay/Namibia nach Hamburg

Hamburg: Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – IX

Vorbemerkung: Die schon etwas ältere Auflistung der Logo-bunt_1“Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg” (vom 21.08.16) wurde inzwischen überarbeitet: Neu aufgenommen sind die aktuellen Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/5719 („Atomtransporte durch Hamburg” (XXIV)) und Drucksache 21/6924 („Atomtransporte durch Hamburg” (XXV))

2016.12.27_SAND_Atomtransporte aus Walvis BayNamibia über den Hafen von Hamburg IX

Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Uranoxide, das extrem giftige und ätzende Uranhexafluorid, unbestrahlte (neue) Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden im Hamburger Hafen umgeschlagen und/oder durch das Hamburger Stadtgebiet transportiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MACS: Atomtransporte aus Walvis Bay/Namibia nach Hamburg