Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 18.01.16

Hier eine ausführliche Zusammenfassung, vorheriger Artikel hier.

Am 18.01.16 gegen 16:00 Uhr (MEZ) stand ein u.a. mit radioaktiver Fracht (5 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug auf dem Gelände des Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG, parallel zur Straße Kamerunweg. Hinter den beiden Containertragwagen mit Uranerzkonzentrat befanden sich mehrere Containertragwagen mit 40-Fuß Containern (ohne Gefahrensymbole). Dem dort stehenden Güterzug war bereits in Fahrtrichtung der Ausfahrt eine rote, dieselangetriebene Rangierlok (Lok-Nummer: 295 012-9) der DB vorgespannt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 18.01.16

HH: Atomtransport startet von C.Steinweg am 18.1.16

In Hamburg vom Süd-West Terminal (SWT) startete wider ein Transport mit 5 Container Uranerzkonzentrat.
Um 16:15 Uhr am 18.1.2016 verließen 5 Container mit Uranerzkonzentrat den SWT per Zug Richtung Hafenbahnhof Hamburg Süd.

2016.01.18_Uranium_Oxid_Container_SWT

Video1_Am_Windhukkei

Viedeo2_Veddler_Damm

Um 17:40 Uhr ist die rote DB Lock angekuppelt (Nr. 189015).
Die Urancontainer direkt dahinter, 5x dunkelblau, Beschriftung „CATU“ in weißen Buchstaben (zweiter ohne).
Alle mit UN Nr. 2912, Radioaktivitätszeichen und Umweltgefährdend.
ca. 17:20 Uhr hatte ein Arbeiter den Zug abgeleuchtet. Polizei war diesesmal offensichtlich dort nicht vor Ort.

18.01.2016; 18:33 Uhr
Zug ist Richtung Wilhelmsburg gestartet.

Weiterer Fahrtverlauf voraussichtlich über Harburg, Maschen, Buchholz, Bremen, Köln, Trier, nach Süd-Frankreich nach Malvesi.

19.01.2016;  0:10 Uhr  
Buchholz i.d. Nordheide, der Uranerzzug fährt langsam durch.
Am Anfang die 5 blauen Container (1x, Lücke, dann 4x). Dannach Kesselwagen weitere Container Kesselwagen (verschiedene Farben: grau, hell, dunkelgrau mit Beschriftung „GATX“, „VTG“) und zum Schluss 3x weiße Kesselwagen mit gelben Strich und Beschriftung „GAS“ .
Die Oberleitung verursachte blaue Funken, vermutlich aufgrung des Frostes. Dieses könnte der Grund für die langsame Fahrt sein. Andere Züge fuhren auch langsam und hatten auch Funkenbildung an den Oberleitungen.

Die Container kamen wohl aus Namibia und wurden mit der „Bright Sky“ am 14.1. der Rederei MACS am SWT Terminal der Firma C.Steinweg abgeladen.

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die ‘Mikhail Lomonosov’ am 21.01.16 am Burchardkai erwartet

Hamburg: Die ‘Mikhail Lomonosov’ wird am 21.01.16 aus St.Petersburg kommend am Burchardkai (CTB) erwartet

Recht wahrscheinlich(!) steht ein neuer Atomtransport aus Russland über St.Petersburg in den Hamburger Hafen an: Der Frachter ‚Mikhail Lomonosov‘ (IMO-Nr.: 9216482, MMSI: 273343810, Rufzeichen: UBTE3, Flagge: Russland, Baujahr: 2000, Länge: 100 Meter) der Reederei Northern Shipping Company (NSC) mit Sitz in Arkhangelsk/Russland wird am Donnerstag, dem 21.01.16, im Hafen von Hamburg am HHLA Containerterminal Burchardkai (CTB) erwartet.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, St.Petersburg-HH | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ‘Mikhail Lomonosov’ am 21.01.16 am Burchardkai erwartet

Atomtransporte aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – V

Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von Atomtransporten.
Aus den Angaben des Hamburger Senats in den Kleinen Anfragen u.a. “Atomtransporte durch Hamburg“ (Drucksachen 21/2132, 21/1237, 21/416, 20/14621, 20/13644, 20/12701, 20/11730, 20/10795, 20/9883 und 20/8113) geht hervor, daß über den Hafen von Walvis Bay/Namibia zahlreiche Transporte von Uranerzkonzentrat (U3O8), auch “Yellow Cake” genannt, auf dem Seeweg in den Hafen von Hamburg erfolgten.

=> Beobachtungen und Recherchen führten zu dem Ergebnis:

Die Container mit dem Uranerzkonzentrat (“Yellow Cake”) werden mit Mehrzweckfrachtern, die hauptsächlich von der Reederei MACS Maritime Carrier Shipping GmbH & Co. (MACS) betrieben werden, aus Walvis Bay/Namibia auf dem Seeweg in den Hamburger Hafen zum Süd-West Terminal (Anlegeplatz: Südwesthafen oder Steinwerder Hafen) befördert und dort für den Weitertransport auf dem Schienenweg umgeschlagen. Der Betreiber des Süd-West Terminals ist die Firma C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG.2015.03_SAND_HH_Red-Cedar Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransporte aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – V

Atomtransporte durch Hamburg: Auswertung der Anfragen Nr. 13 bis 21

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg XIII bis XXI – Auswertungen der Anlagen 1 und 2

Von der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft wurden bislang insgesamt 21 Kleine Anfragen zu der Thematik “Atomtransporte durch Hamburg” gestellt.
Gefahrgut_Klasse_7_LSA3
Zuletzt hatten am 05.11.15 die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXI) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 13.11.15 (Drucksache 21/2132) geantwortet hat.

=> Nach den Auswertungen der Angaben des Hamburger Senats in den Kleinen Anfragen “Atomtransporte durch Hamburg (XIII)” bis “Atomtransporte durch Hamburg” (XXI), durch Abgleich dieser Angaben mit den Listen der Genehmigungen für “Kernbrennstoff-Transporte” des BfS und Daten im Internet über das Eintreffen bzw. Auslaufen der betreffenden Frachtschiffe, konnte die Gesamtliste zu den Atomtransporten über den Hafen von Hamburg wieder überarbeitet werden:

Anlagen 1 “Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte” über den Hafen von Hamburg im Zeitraum vom 08.05.2013 bis zum 06.11.2015
Anlagen 2 “Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe” über den Hafen von Hamburg im Zeitraum vom 14.08.2013 bis zum 06.11.2015

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, Süd-West Termina, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransporte durch Hamburg: Auswertung der Anfragen Nr. 13 bis 21

07.12.15 Atomtransport aus Russland mit dem Küstenmotorschiff ‘Sheksna’

Ein Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 07.12.15:
– Dabei wurde angereichertes Uranhexafluorid (“unbestr. Uran in Form von UF6”) in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert

Der Atomtransport erfolgte sehr wahrscheinlich mit dem Küstenmotorschiff ‘Sheksna’ (IMO-Nr.: 8876572, MMSI: 312074000, Rufzeichen: V3VF3, Flagge: Belize, Länge: 83 Meter, Baujahr: 1994) der Reederei ASPOL Baltic Corporation mit Sitz in St.Petersburg/Russland über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 07.12.15 eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde das angereicherte Uranhexafluorid (UF6) umgeschlagen und auf der Straße in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Burchardkai, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/2132 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

Logo-bunt_1Am 05.11.15 hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXI) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 13.11.15 (Drucksache 21/2132) geantwortet hat.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/2132 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

Die ‘Sheksna’ befindet sich aus St.Petersburg kommend auf dem Seeweg zum CTB im Hafen von Hamburg

Hamburg:
Sehr wahrscheinlich(!) befindet sich zur Zeit wieder ein Atomtransport auf dem Seeweg aus St.Petersburg in Russland in den Hafen von Hamburg:

Das Küstenmotorschiff ‘Sheksna’ (IMO-Nr.: 8876572, MMSI: 312074000, Rufzeichen: V3VF3, Flagge: Belize, Länge: 83 Meter, Baujahr: 1994) der Reederei ASPOL Baltic Corporation mit Sitz in St.Petersburg/Russland hat nach Angaben im Web am 30.11.15 um 18:26 Uhr (UTC) im Hafen von St.Petersburg in Russland (“Ekateringofskiy Basseyn”) mit dem Fahrtziel Hamburg abgelegt. – Aktuell: Die ‘Sheksna’ befand sich am 01.12.15, um 18:45 Uhr (UTC), östlich der Fährlinie zwischen Helsinki (Finnland) und Tallinn (Estland) mit Kurs auf den Ausgang des Finnischen Meerbusen (Gulf of Finland).
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, St.Petersburg-HH | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ‘Sheksna’ befindet sich aus St.Petersburg kommend auf dem Seeweg zum CTB im Hafen von Hamburg

Zug mit Uranerzkonzentrat aus Russland rollt am 16.11.15 gegen 18:30 Uhr von Hafenbahnhof Hamburg-Süd Richtung Maschen

Weiterer Verlauf auf twitter

Buchholz: 16.11.15, um 32:25 Uhr. Am Anfang die bunten Contaner, dann viele dunkle Kesselwagen und Waggons mit Holz beladen.

Maschen:16:11.15, ca. 23:10 Uhr. Lok 185159-1 danach die Urancontainer, viele Waggons (u.a. Gefahrgut).

Hamburg: 16.11.15, 18:30 Uhr Start am Hafenbahnhof Hamburg-Süd

Bilder hier
16.11.15, gegen 16:50 Uhr (MEZ): Güterzug mit roter Rangierdiesellok (Lok-Nummer 295 021-0), zwei sechsachsigen Containertragwagen mit insgesamt acht 20- Fuß Containern Uranerzkonzentrat (Yellow Cake), einem unbeladenen sechsachsigen Containertragwagen und mehren vierachsigen beladene Rungenwagen verläßt das Gelände des Südwest-Terminals (SWT) im Hamburger Hafen und fährt anschließend über den unbeschrankten Bahnübergang an der Straße Veddeler Damm in Richtung des Hafenbahnhof Hamburg-Süd. Video hier
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), St.Petersburg-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zug mit Uranerzkonzentrat aus Russland rollt am 16.11.15 gegen 18:30 Uhr von Hafenbahnhof Hamburg-Süd Richtung Maschen

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg XIII bis XX – Auswertungen der Anlagen 1 und 2

Von der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft wurden bislang insgesamt 20 Kleine Anfragen zu der Thematik “Atomtransporte durch Hamburg” gestellt.

Zuletzt hatten am 06.08.15. die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XX) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 14.08.15 (Drucksache 21/1237) geantwortet hat.

=> Nach den Auswertungen der Angaben des Hamburger Senats in den Kleinen Anfragen “Atomtransporte durch Hamburg (XIII)” bis “Atomtransporte durch Hamburg” (XX), durch Abgleich dieser Angaben mit den Listen der Genehmigungen für “Kernbrennstoff-Transporte” des BfS und Daten im Internet über das Eintreffen bzw. Auslaufen der betreffenden Frachtschiffe, konnte die Gesamtliste zu den Atomtransporten über den Hafen von Hamburg erneut überarbeitet werden:

Anlagen 1 “Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte” über den Hafen von Hamburg im Zeitraum vom 08.05.2013 bis zum 06.08.2015
Anlagen 2 “Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe” über den Hafen von Hamburg im Zeitraum vom 14.08.2013 bis zum 06.08.2015

Veröffentlicht unter Atom-Transporte, Burchardkai, Gronau, Hamburg, HH-Lingen, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Nord-Amerika-HH, St.Petersburg-HH, Süd-Amerika-HH, Süd-West Termina, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg XIII bis XX – Auswertungen der Anlagen 1 und 2