Mi. 01.04.15 15:15 Uhr Durchfahrt in Konz/Wasserliech – mit Video.
Mi. 01.04.15 14:38 Uhr Durchfahrt in Schweich
Mi. 01.04.15 13:15 Uhr in Koblenz-Lützel gesichtet in anderer Reihenfolge nach der Lok: 4x blau, 1x braun, 1x rot, 1x braun, 1x blau, 2x braun
Mi. 01.04.15 12:00 Uhr aus Köln ist der Uranzug abgefahren – mit Bildern.
Di. 31.03.15 04:45 Uhr Durchfahrt durch Münster
Di. 31.03.15 01:36 Uhr Durchfahrt durch Buchholz
erst rote E-Lock dann Uranerzkonzentrat Container wie aus HH (erst 2x braune „TRITON“ …)
dannach viele gelbe Kesselwagen und weitere Wagen.
Mo. 30.03.2015 18:03 Uhr ist der Atom-Zug mit einer Diesellock vom Rangierbahnhof Hamburg Süd in Richtung Wilhelmsburg / Maschen gestartet. – mit Video
direkt nach der Lock sind die Uranerzkonzentrat Container (auch U3O8 oder Yellow-Cake genannt UN Nummer 2912).
Vorraussichtlich geht der Atom Versorgungs Transport über Maschen, Buchholz, Osnabrück, Köln, Trier nach Malvési bei Narbonne in Frankreich zur Uranfabrik.
1x rote Diesellock (Lubmilla Baureihe 233 525-5)
2x braun (beschriftet mit:) “TRITON”
1x blau “CATU”
1x braun “TRITON”
1x rot “CAI”
1x braun “GOLD”
4x blau “CATU”
nach den 20Fuß Atomcontainern waren weitere 40Fuß Container ohne Gefahrgutkennung gehängt.