Schlagwort-Archive: UF6

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/13484 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

Zwischenzeitlich ist eine Auswertung der Angaben des Hamburger Senats erfolgt die weitere vom Senat nicht beantwortete Angaben ergänzt: 2018.06.26_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-13484 Anlage1 (Auswertung) 2018.06.26_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-13484 Anlage2 (Auswertung) Am 18.06.18 hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Burchardkai, Eurogate, Hamburg, Süd-West Termina, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/13484 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

2017, Hapag-Lloyd + OOCL: 3111 Tonnen UF6 zur HHLA

Hamburg: Transporte von nicht angereichertem Uranhexafluorid (UN 2978) aus Montreal/Kanada auf dem Seeweg in den Hamburger Hafen Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von  Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Gronau, Hamburg, Nord-Amerika-HH | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2017, Hapag-Lloyd + OOCL: 3111 Tonnen UF6 zur HHLA

Keine Atomtransporte in Hamburg? 11 Uranerzkonzentrat Contaner gesichtet!

Da kam Zuletzt die Meldungen die Hafenfirmen Stoppen die Atomtransport… Doch am Mo. 21.04.2018 fuhr ein Atomzug mit 11 Container Uranerzkonzentrat. Diese verließen um 15:40Uhr dem Süd-West Terminal von C. Steinweg. Um 18:40 Uhr verließen die Container mit „Yellow Cake“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Keine Atomtransporte in Hamburg? 11 Uranerzkonzentrat Contaner gesichtet!

Atomtransporte stoppen – aber mit System

Hamburgs Hafen: Eine internationale Drehscheibe für Umschlag radioaktiver Stoffe Von uns ein Beitrag in der Zeitschrift „Waterkant„. Hier unser Artikel als pdf: 2018-März_Waterkant-01-33_Atomtransporte WATERKANT [ ISSN 1611-1583 ] im 33. Jahrgang Zeitschrift fuer Umwelt + Mensch + Arbeit in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Proteste | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atomtransporte stoppen – aber mit System

Uranerzkonzentrat aus Namibia über den Hamburger Hafen am 01.03.18

Am 01.03.18 befand sich gegen 16:40 Uhr (MEZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd ein u.a. mit radioaktiver Fracht (7 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake, auf zwei Containertragwagen) beladener Güterzug noch ohne vorgespannte Lok. Die beiden Containertragwagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uranerzkonzentrat aus Namibia über den Hamburger Hafen am 01.03.18

Auswertung Atomtransporte durch Hamburg Drs. 21-11227

=> Zwischenzeitlich ist eine Auswertung der Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/11227 “Atomtransporte durch Hamburg” (XXIX) in der Anlage 1 (“Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte Hamburg 02.09.2017-06.12.2017”) und der Anlage 2 (“Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe vom 05. September 2017 bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auswertung Atomtransporte durch Hamburg Drs. 21-11227

Radioaktive Fracht: Die Lagerzeit im Hafen betrug offensichtlich fünf Tage…

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/9289 – Auswertung der Anlage 1 (aktualisiert) Nach Angaben des Hamburger Senats in der Kleinen Anfrage „Atomtransporte durch Hamburg“ (XXVIII),  Drucksache 21/10244, vom 08.09.17 erfolgte der Transport von angereichertem UF6 nicht mit der ‚Hamburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Gronau, Hamburg, Zwischenfälle-Unfälle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Radioaktive Fracht: Die Lagerzeit im Hafen betrug offensichtlich fünf Tage…

Hapag Lloyd – Atomtransporte in Hamburg

Hapag Lloyd – Hauptakteur für Uranhexaflourid (UF6 / UN-Nr.: 2978) im Hamburger Hafen. Sämtliche Atomtransporte aus Montreal (Kanada) wurden 2016 von Hapag Lloyd mit den Schiffen „Montreal Express“, „Toronto Express“ sowie „Quebec Express“ zum HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) transportiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Nord-Amerika-HH, Proteste | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Uranhexafluorid-Transporte (UN 2978) in den Hafen von Hamburg 2014-2016

Hamburg: Uranhexafluorid-Transporte (UN Nr. 2978 = nicht angereichert) in den Hafen von Hamburg 2014-2016 => Die beförderte Menge an (nicht angereichertem) Uranhexafluorid (UF6) in den Hamburger Hafen ist im Zeitraum vom 2014 bis 2016 deutlich zunehmend: So wurden in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, Nord-Amerika-HH, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uranhexafluorid-Transporte (UN 2978) in den Hafen von Hamburg 2014-2016

16x UF6 startet in Hamburg per Zug 17.11.16

Uranhexaflouried Zugtransport von Hamburg nach Gronau: Start von Hafenbahnhof HH Süd 17.11. 18:15 Uhr VIDEO; Durchfahrt Bahnhof Steinfurt-Borghorst 18.11. 15:05 Uhr; Ankunft UAA Urenco in Gronau am 18.11.2016. Am 17.11.16 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:10 Uhr (MEZ) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anti Atom, Atom-Transporte, Gronau, Hamburg, Nord-Amerika-HH, Unikai | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar